Futter

Futter ist nicht nur der Treibstoff unserer Hunde. Wenn es schmeckt, ist es ist auch ein Highlight des Tages oder die Beute eines Spiels. Und natürlich ist es bei der Erziehung auch eine Bestätigung, dass etwas gut gemacht wird.

Die Ernährung kann die Gesundheit fördern, ebenso kann sie auch gefährden, zum Beispiel durch zu viel Fett auf den Rippen.

Schließlich kommt das Essen unserer Hunde auch oft von Herzen, weshalb viele Halterinnen und Halter hier engagiert über richtig und falsch streiten können.

Vielleicht finden wir einige Fakten, die uns sicher durch Werbeversprechen, Verbote und Mythen leiten können.

neueste Beiträge

  • Ernährung von Hundesenioren | napfcheck von Dr. Julia Fritz

    Dr. Julia Fritz bietet tierärztliche Ernährungsberatung an, die wirklich fundiert ist. In ihrem Podcast mit Martina Bauer merkt man, dass sie nicht eine Ernährungsweise wie Fertigfuttermittel (Trockenfutter oder Nassfutter), selbstgekochtes Futter oder BARF vertritt, sondern offen ist für die verschiedenen Bedürfnisse und Vorlieben von Mensch und Hund. Mit ihren 10 Sätzen für die Ernährung von…